Volle Kraft Voraus!

Die Katze ist aus dem Sack. Hier die ersten offiziellen Worte von Projektleiter und Initiator Chaluk nach der erfolgreichen Premiere von Nothing Like Austria.

Bei uns ist alles besonders!

Ein Interview mit „The View“ Besitzer Igor Jakobovic

Was macht ein Kroate mit großer Liebe zum Meer und guter Kulinarik in Wien? Er eröffnet ein Restaurant nahe am Wasser, wo er in mit seinem Küchenchef Donau-Spezialitäten modern interpretiert und mit Blick auf UNO-City, Donauturm und hoffentlich auch bald wieder viele Flusskreuzfahrtschiffe stilvoll arrangiert. Igor Jakobivic ist der Hausherr im The View und die kann sich, wie Küche und Keller wahrlich sehen lassen, wie die NLA Crew beim Dreh im feinen Restaurant erleben durfte.

NLA: In Ihrem The View pflegen Sie die österreichische-mediterrane Küche, die bereits mit einer Haube prämiert wurde?

Igor Jakobovic: Unser Küchenchef Stephan Ribisch hat zwei Jahre hintereinander mit seinen kulinarischen Kreationen eine Haube erkocht. Das macht uns schon sehr stolz, ist aber auch Ansporn, das hohe Qualitätslevel zu halten. Es geht darum, dass unsere Gäste sich wohlfühlen, egal ob sie zum Frühstück, Lunch, auf eine süße Nachmittagsjause, zum stilvollen Dinner oder auch nur auf einen Aperitif auf unserer Terrasse kommen.

Die Speisekarte ist klein und fein, was ist denn die Spezialität im The View?

Wir legen großen Wert auf Frische, die Speisekarte ist eine überschaubare und wird laufend geändert. Ein besonderes Gericht gibt es eigentlich nicht, denn bei uns ist alles besonders und soweit möglich, aus regionalem Anbau bzw. von heimischen Lieferanten. So finden sie beispielsweise auf der Weinkarte nur österreichische Weine, auch wenn mich die kroatischen Winzer mit ihren sehr guten Tropfen schon lange bezirzen (lacht).

Gehen Ihnen als Kroate und Gastronom nicht das Meer und die fangfrischen Fische ab?

Nun, ich habe, wenn Sie so wollen, sozusagen das Meer mit der Donau getauscht. Und zwar schon 198, als ich mit meinen Eltern nach Österreich kam. Bereits mein Vater hatte ein Restaurant, mir wurde die Gastronomie quasi in die Wiege gelegt.

Ist Österreich mehr als „nur“ Ihre berufliche Heimat?

Definitiv, Österreich ist zu meiner zweiten Heimat geworden, ich fühle mich hier sehr wohl, leider fehlt das Meer. Die österreichische und kroatische Küche haben durchaus einiges gemeinsam, denn auch wir sind ein Stückweit von der österreichisch-ungarischen Monarchie geprägt. Es gibt nur einen „kleinen“ Unterschied, und das ist der Fisch. Es fehlt halt das Meer!

Dafür gibt es die junge Initiative Nothing Like Austria …

Als mir Walter Schwarz (Three Soules Agency), den ich schon länger kenne, von diesem Österreich-Projekt erzählt hat, war ich von dieser Idee sofort begeistert. Gerade jetzt in diesen Zeiten muss man aktiv sein und ein Zeichen setzen. Dass man im Land bleiben soll, dass man regional sein soll. Ich unterstütze diese Initiative sehr gerne.


Schon einmal bei The View gespeist?
Hier kannst Du dir einen Eindruck der Speisekarte besorgen www.theview.at.


Lust auf mehr?

In der Übersicht findest Du noch weitere spannende Beiträge zur Initiative und diversen Mitwirkenden. Am besten aber wäre, Du meldest Dich am Newsletter von Chaluk, dem Initiator von „Nothing Like Austria“, an, um immer Up2Date zu bleiben und auch an diversen Gewinnspielen teilnehmen zu können. Interesse geweckt? Dann abonnieren diesen noch heute!

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart